Ihr Firmenkonto

Zahlungsverkehr professionell und sicher abwickeln

Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Uhrzeit oder Datenvolumen.

Das Firmenkonto im Überblick

Diese Vorteile bietet Ihnen das Geschäftskonto

  • Sicherer Zahlungsverkehr im Inland, im SEPA-Raum sowie international
  • Einfache Abwicklung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren oder Wahl der passenden Banking-Software
  • Finanzieller Spielraum mit einem Betriebsmittelkredit beziehungsweise Kontokorrentkredit, den Sie beantragen können
  • Einfache Abwicklung von beleghaften und beleglosen Buchungen

Das Firmenkonto im Überblick

Diese Vorteile bietet Ihnen das Geschäftskonto

Firmenkonto
  • Sicherer Zahlungsverkehr im Inland, im SEPA-Raum sowie international
  • Einfache Abwicklung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren oder Wahl der passenden Banking-Software
  • Finanzieller Spielraum mit einem Betriebsmittelkredit beziehungsweise Kontokorrentkredit, den Sie beantragen können
  • Einfache Abwicklung von beleghaften und beleglosen Buchungen

Konditionen

Geschäftskonto eröffnen

Sie haben noch kein Firmenkonto? Dann besuchen Sie unsere Geschäftsstelle, um ein Geschäftskonto zu eröffnen.

Firmenkonto

Zur Kontoeröffnung benötigen Sie folgende Dokumente:

  • ein Ausweisdokument zur Legitimation,
  • eine Gewerbeanmeldung oder einen Handelsregisterauszug,
  • einen Gesellschaftervertrag, eine Gesellschafterliste,
  • Ihre Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer sowie
  • einen aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister – bei juristischen Personen.

Entdecken Sie Ihre Optionen beim Geschäftskonto

Finden Sie das Firmenkonto, das zu Ihnen passt

Firmenkonto

Wir bieten Ihnen das Geschäftskonto, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Vergleichen Sie die Leistungen unserer verschiedenen Geschäftskontomodelle in der Übersicht und wählen Sie das für Ihren Bedarf richtige aus.

Die richtige Banking-Software

Für Firmenkunden bietet die Volksbank Schnathorst eG spezielle Finanzmanagement-Lösungen an. Mit einer passenden Banking-Software wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr sicher digital ab. Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Einzelunternehmer haben so ihre Zahlungsvorgänge und Kontobewegungen jederzeit im Blick. 

Entdecken Sie Ihre Optionen beim Geschäftskonto

Finden Sie das Firmenkonto, das zu Ihnen passt

Wir bieten Ihnen das Geschäftskonto, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Vergleichen Sie die Leistungen unserer verschiedenen Geschäftskontomodelle in der Übersicht und wählen Sie das für Ihren Bedarf richtige aus.

Die richtige Banking-Software

Für Firmenkunden bietet die (((SP_NAME: VR-NetWorld GmbH))) spezielle Finanzmanagement-Lösungen an. Mit einer passenden Banking-Software wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr sicher digital ab. Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Einzelunternehmer haben so ihre Zahlungsvorgänge und Kontobewegungen jederzeit im Blick. 

Häufige Fragen zum Geschäftskonto

Wie bekomme ich einen Betriebsmittelkredit?

Verschaffen Sie sich mehr finanziellen Spielraum und lassen Sie sich mit einem Betriebsmittelkredit die Möglichkeit einer Kontoüberziehung einräumen. Ein Betriebsmittelkredit ermöglicht Ihnen im Bedarfsfall beispielsweise die Vorfinanzierung von Waren oder Leistungen oder auch die Nutzung von Skontovorteilen. Sie beantragen diesen Betriebsmittelkredit bei Ihrer Volksbank Schnathorst eG entweder direkt bei der Eröffnung Ihres Firmenkontos oder zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bewilligung des Kredits hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrer Bonität. Ihre Volksbank Schnathorst eG führt dazu in der Regel ein Rating durch und überprüft einige Unternehmensunterlagen.

Welche Möglichkeiten habe ich bei Auslandsüberweisungen?

Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen

  • in EU- und EWR-Staaten und
  • bei Euro-Zahlungen in die Schweiz

können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.

Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,

  • die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
  • die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
  • deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
  • bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
  • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen

unterstützen wir Sie.

FAQ Firmenkonto

Betriebsmittelkredit beantragen?

Eine Haus­finanzierung ohne Eigen­kapital ist grundsätzlich möglich, wenn Sie über ein stabiles Einkommen verfügen. Allerdings ist eine 110-Prozent-­Finanzierung auch mit hohen Risiken verbunden. Dadurch können die veranschlagten Zinsen höher ausfallen. Zudem werden die entstehenden Nebenkosten nicht durch den Baukredit gedeckt.

Auslandsüberweisungen Möglichkeiten?

In der Regel wird bei Immobilien­finanzierungen mit dem Kreditgeber eine monatliche Rate vereinbart. Diese setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungs­teil zusammen. Diese Rate wird „Annuität“ genannt.

Nehmen Sie zum Beispiel ein Bau­darlehen in Höhe von 100.000 Euro auf und gehen von einem fest­geschriebenen Zins von 2,5 Prozent und einem Tilgungssatz von 2 Prozent aus, ergibt dies für Sie eine monatliche Rück­zahlungsrate von 375 Euro. Bei dieser Ratenhöhe wäre das Darlehen nach 31 Jahren rechnerisch abgezahlt. Zahlen Sie Ihren Hauskredit in höheren Raten zurück, verkürzt sich der Zeitraum.

Da die Kreditzinsen aktuell sehr niedrig sind, empfiehlt es sich den Tilgungs­satz so hoch wie möglich anzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sepa

Die SEPA-Zahlverfahren sind europaweite Standards für Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen.

VR Smart Guide

Der VR Smart Guide hilft Ihnen dabei, die Finanzen Ihrer Firma im Blick zu haben und Ihre Liquiditätssituation einzuschätzen

Firmenkarten

Damit heben Sie einfach Geld ab und zahlen bargeldlos – auch weltweit.