- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreter
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Schnathorst eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank Schnathorst eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Die Mitglieder des Vorstandes der Volksbank Schnathorst eG:
Frank Rohs und Detlev Priehs.

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von den Vertretern gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat berichtet zudem einmal jährlich in der Vertreterversammlung über den Jahresabschluss und die durchgeführte Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Wilhelm Bollmann, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater (Vorsitzender)
Wieland Stärke, kfm. Angestellter (Stellv. Vorsitzender)
Jürgen Bergunde, Pädagoge
Peter Blankenstein, selbständiger Augenoptikermeister
Uwe Busse, Wasserwart der Wirtschaftsbetriebe Hüllhorst
Jochen Upheber, Rechtsanwalt und Notar
Gabriele Weske, Betriebswirtin

Von links: Jürgen Bergunde, Peter Blankenstein, Wieland Stärke (stv. Vors.), Wilhelm Bollmann (Vors.), Gabriele Weske, Uwe Busse, Jochen Upheber
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Unser Bankparlament
Die Genossenschaft ist die einzige demokratische Bankform in Deutschland. Darauf sind wir stolz.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die von Ihnen gewählten Vertreter, die in der jährlichen Vertreterversammlung über die Geschäftspolitik der Volksbank Schnathorst eG mitentscheiden.